Begleitung des Reformprozesses der Raiffeisen Gruppe zum Kopieren
Raiffeisen Gruppe |
Raiffeisen Gruppe |
Ausgangslage
Die Zusammenarbeit zwischen den Eigentümern (Banken) und der Raiffeisen Schweiz soll grundsätzlich überdacht und neu organisiert werden – von der Eignerstrategie über die Corporate Governance bis hin zum konkreten Leistungsauftrag an die Tochter der Raiffeisenbanken.
Fragestellung
Wie kann die Corporate Governance unter genossenschaftlichen Gesichtspunkten reformiert werden? Die Meinungsbildung der Eigentümer (Banken) soll klar strukturiert und stufengerecht stattfinden, um die gemeinsame Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Vorgehen
Wir orchestrieren und führen den gruppenweiten Reformprozess in mehreren Phasen und auf allen für die gemeinsame Vertrauens- und Willensbildung relevanten Dimensionen: inhaltlich, sozial, zeitlich und kommunikativ – stets unter strikter Einhaltung der vorab definierten Projektprinzipien: Partizipation (durch hohe Beteiligung der Bankenvertreter), Transparenz (durch offene Kommunikation) und gegenseitiger Respekt (durch Dialog auf Augenhöhe).
Resultat
Bei der ersten konsultativen Eignerversammlung wurden die notwendigen Anpassungen mit grosser Zustimmung und einer Standing Ovation zukunftsweisend verabschiedet. In der zweiten Eignerversammlung wurden die neuen Reglemente verabschiedet und die neuen Statuten von der Delegiertenversammlung genehmigt.
Schon ein gutes Gespräch kann Auslöser für Fortschritt sein. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
+41 44 701 23 05
+41 76 200 20 07
info@am4change.ch
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.